AKTUELLES
Weihnachtsstimmung und Gemeinsam Gutes tun: Vom Weihnachtskonzert zu Spenden bis zur Weihnachtsfreude in der Kinderklinik
Advent voller Sparzer Taten auch im Trostberger Tagblatt
Unsere Schule hat erneut ihre soziale Verantwortung bewiesen. Mit dem Adventsbasar sammelten die Schülerinnen beeindruckende 13.000 Euro, die an wohltätige Vereine gespendet wurden.
mehrSchülerinnen der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Sparz bringen Weihnachtsgeschenke im Wert von 400 Euro in die Kinderklinik Traunstein
Weihnachtsgeschenke für die Kinderklinik Traunstein
Auch in diesem Jahr haben die engagierten Schülerinnen der Erzbischöflichen Maria-Ward- Mädchenrealschule Sparz bewiesen, wie wichtig ihnen das soziale Miteinander ist.
mehrEin paar Einblicke in unsere Projekte im Oktober und November
Vom Sparzer Zuwachs bis zum Sparzer Adventsbasar
Viele spannende Highlights im Oktober und November.
mehrEin festlicher Tag für die ganze Familie – Handgemachte Geschenke und weihnachtliche Köstlichkeiten erwarten Sie
Erleben Sie mit uns die Magie der Vorweihnachtszeit und entdecken Sie festliche Schätze
Die Schule Sparz lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Adventsbasar ein!
mehrNummer gegen Kummer
Deutschlandweites Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern, Jugendlichen und Eltern ein kompetenter Ansprechpartner zu sein bei kleinen und großen Sorgen, Problemen und Ängsten. Zögern Sie nicht, um hinsichtlich Rat oder Hilfe anzufragen.
Beratungs- und Hilfsangebote
Lokale und regionale Informatons- und Beratungsmöglichkeiten
Unser Beratungsrektor Herr Matthias Speckner stellt eine Liste mit Hilfsangeboten zur Verfügung - von Verbindungslehrer über Schulpsychologe bis zur Berufsberatung. Alle wichtigen Angebote auf einen Blick!
Schul-App
Krankmeldungen, Beurlaubungen, Vertretungsplan in einer App!
Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie unsere Schulapp.
Beten in der Familie
Es heißt, „Beten ist wie Reden mit einem guten Freund“. Man könnte ergänzen: Beten ist wie Singen, Schweigen, Feiern, Essen, … mit einem guten Freund. So wie jede Freundschaft ein bischen anders ist, so wird das Gebet in jeder Familie auch unterschiedlich aussehen. Auf jeden Fall will es gepflegt sein.