Sprachreise der 9.Klassen nach England

‘’A great week in the UK”

„Ich bin so aufgeregt! Nur noch wenige Stunden und dann geht´s los!“ Solche oder ähnliche Gedanken dürften doch einige Schülerinnen vor der Abfahrt nach England durch den Kopf gegangen sein.

Erfreulicherweise erreichten am Samstag, den 17.05.2025,  trotz großer Anspannung alle 46 teilnehmenden Schülerinnen pünktlich den Karl-Theodor-Platz in Traunstein, wo sie bei bei Regen, müde und sichtlich nervös zusammen mit ihren vier begleitenden Lehrkräften den wartenden Reisebus bestiegen.

Das Ziel der „Sparzer“ hieß ‚Worthing‘, eine schöne Stadt, welche sehr malerisch an der Südküste Englands liegt.  Nach einer langen, aber glücklicherweise größtenteils problemlosen Anreise kam man am frühen Sonntagabend an und wurde von Gasteltern in Zweier-, Dreier oder Vierergruppen aufgenommen. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, genoss die Reisegruppe der Maria-Ward-Mädchenrealschule Sparz ihren siebentägigen Aufenthalt in der südenglischen Grafschaft Sussex.

Das Programm für die Woche war bereits im Vorfeld organisiert worden.

Von Montag bis Freitag nahmen die Schülerinnen vormittags sowie einmal auch nachmittags an einem Englischkurs in der Sprachenschule „Centre for English Studies (CES)“ teil. Nach einer Mittagspause, in der sich die Reiseteilnehmerinnen in Kleingruppen selbständig im Ort zurechtfinden mussten, folgten Nachmittagsaktivitäten wie „orientation tour“, Stadtquiz, Strandspaziergang, Bummeln in der Innenstadt sowie Einkaufsmöglichkeiten in den zentralen Läden der Stadt. Am Dienstag beziehungsweise Freitag fanden halbtägige Ausflüge nach Chichester und Arundel statt. In Chichester besichtigte die Reisegruppe die mittelalterliche Altstadt mit ihrer beeindruckenden Kathedrale sowie das örtliche Römermuseum, in Arundel die Kirche, Altstadt und Burg, großartige Sehenswürdigkeiten, die ebenfalls aus dem Mittelalter stammen. Darüber hinaus gab es einen ganztägigen Ausflug nach Brighton, das weltberühmte Seebad der Londoner Oberschicht der letzten Jahrhunderte. Die Stadt begeistert mit ihrer wunderschönen Strandpromenade, dem riesigen „Pier“ mit zahlreichen Vergnügungsgeschäften, einer eleganten Innenstadt sowie einem indisch-chinesisch anmutenden königlichen Palast, den „Royal Pavillion“.

Der Höhepunkt der Englandfahrt dürfte jedoch für einen Großteil der Reiseteilnehmer/innen  sicherlich der Besuch Londons am Samstag gewesen sein. Nachdem man die Innenstadt per Bus erreicht hatte, besuchte die Gruppe zu Fuß unter Leitung der „CES“ Reiseführer viele interessante Sehenswürdigkeiten, beispielsweise „Buckingham Palace“ samt Umgebung, „Piccadilly Circus“, „Trafalgar Square“, „Covent Garden“, „Elizabeth Tower“ mit der Glocke „Big Ben“, „Westminster Abbey“ und „The Houses of Parliament“. Zum Abschluss bestiegen die jungen Damen ein Boot und fuhren entspannt die Themse hinunter bis zum „Tower of London“, wo ihr Reisebus bereits auf sie wartete.

Müde von den Strapazen und Aufregungen der Woche trafen sich schließlich alle am Sonntagmorgen, dem 25. Mai, um die lange Heimreise anzutreten. „Es war wirklich anstrengend, aber ich bin so froh, dass ich mich getraut habe, diese tolle Fahrt mitzumachen! Ich muss unbedingt selber noch einmal herkommen, weil ich so viel noch nicht gesehen habe!“ So oder ähnlich dürften viele auf der Rückreise gedacht haben. Wir Lehrkräfte hoffen auf jeden Fall, durch die gelungene Englandfahrt 2025 ein dauerhaftes Interesse an Großbritannien, seiner Geschichte, Kultur und Sprache geweckt zu haben, damit unsere Schülerinnen später im Leben das Vereinigte Königreich noch einmal in Eigenregie besuchen! 

                                                                      

    Alexander Pawlow

Sprachreise der 9.Klassen nach England

zurück