Schulchor, Chorklasse und Schulorchester erlebten die vielen Besucher der beiden Konzertabende an der Maria-Ward-Mädchenrealschule Sparz im Festsaal der Schule.
Schuldirektor Günther Miller begrüßte die Gäste und war voller Freude darüber, dass in diesem Jahr es wieder möglich ist, Konzerte in dieser Form anzubieten. „Sparz in Concert“ war der Titel der diesjährigen Konzerte, und die Besucher erlebten eine große Bandbreite an Vokal- und Instrumentalmusik.
Das Schulorchester unter der Leitung von Rupert Schmidhuber überzeugte mit ausgefeilten Arrangements und musizierte sehr homogen und mit sauberer Intonation. Der „Canon“ von Pachelbel entwickelte eine große Klangfülle. Hierbei überzeugte auch das sehr exakte Xylophonspiel von Miriam Niederbuchner aus der Klasse 6 a. Auch traditionelle Stücke, wie die „Sternpolka“ oder die „Spielleute-Polka“ oder die Titel Melodien zu“ Jurassic Park“ und „Fluch der Karibik“ wurden mit viel Begeisterung musiziert. Ebenso einige Kompositionen von Rupert Schmidhuber, welche eigens für das Schulorchester gefertigt wurden.
Der Schulchor, verschiedene Vokalensembles und Solisten wurden von Chorleiterin Margret Zahnbrecher betreut und Regine Wiedemann war für die Choreographie zuständig. Die Sängerinnen des Sparzer Schulchors brachten die ausgewählten Stücke intonationssicher und mit großer Ausdrucksstärke auf die Bühne. Besonders kurzweilig wurde das Konzert durch die große Abwechslung, die durch Lieder des Chores mit Choreographie, einem Klatschstück „Bring me little water“ und einer Fülle von Solos entstand. Die Gesangssolistinnen aus den Jahrgangsstufen 6 – 10 beeindruckten mit ihren Liedern, die teilweise in bayerischer Sprache und selbst gedichteten Texten vorgetragen wurden.
Alles in allem war es ein sehr kurzweiliges und sehr ansprechendes Konzertprogramm, welches alle Zuhörer sehr begeisterte.
Rupert Schmidhuber