Tel: 0861 98972-0
Fax: 0861 98972-12
Mail: sekretariat[at]sparz.de
Web: www.sparz.de
Liebe Schulfamilie
am Karfreitag, den 30.03.2018, hat Schwester Werburga Späth CJ ihre himmlische Heimat erreicht.
Ihre irdische Heimat war viele Jahre unsere Schule.
Bei uns hat sie von 1956 an bis 2011 verschiedenste Aufgaben im Haus wahrgenommen. Sie war Lehrerin (Kurzschrift, Maschinenschreiben, Kaufmännisches Rechnen (BwR), Wirtschaftskunde (WiR)) hatte die Verwaltung der Schule und des Klosters inne, war Oberin im Kloster, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Deutschen Wetterdienstes, Trägerin der Bundesverdienstmedaille des Deutschen Wetterdienstes, Kollegin, Beraterin ...
Ihren Lebensabend verbrachte sie ab 2011 zusammen mit Schwester Hedwig in der Schwesterngemeinschaft in Eichstätt.
Wir danken Schwester Werburga für all ihre Lebenszeit und ihre Lebenskraft, die sie unserer Schule und vor allem den Menschen hier in Sparz gewidmet hat.
Wir gedenken ihrer durch unser Gebet in Liebe und Dankbarkeit. Ihr Andenken wollen wir in Ehren halten.
Die Beerdigung fand am 5. April 2018 in Eichstätt statt. Einige Kolleginnen und Kollegen der Schule waren dabei.
Wir bitten herzlich um Ihre Gebete für Schwester Werburga.
Allmächtiger, ewiger Gott, durch das Leiden deines Sohnes hast du den Tod vernichtet
(aus dem Tagesgebet des Karfreitags).
Ihre Sparzer
Informationen rund um die Anmeldung
Kurzinfo Übertritt Sparz herunterladen
Merkblatt zur Anmeldung herunterladen
Übertritt Informationen aus dem Bayerischen Realschulnetz (BRN)
Probeunterricht Informationen aus dem Bayerischen Realschulnetz
Filmmodul des brlv: "Realschule - Mein Weg, meine Wahl"
20. April 2018
15:00 - 18:00 Uhr
16:30 - 18:00 Uhr Informationsveranstaltung für Eltern mit Schulhausrallye für die Kinder
Montag, 7. Mai - Mittwoch, 9. Mai 2018
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 15. Mai - Donnerstag, 17. Mai 2018
08:00 - 12:00 Uhr
für interessierte Schülerinnen
23.04. - 26.04.2018
jeweils 13:20 - 14:45 Uhr
Ort: Sparz
Pädagogisches Konzept der kirchlichen Schulen in der Erzdiözese München und Freising
Alle Schulen in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising arbeiten auf einer gemeinsamen Grundlage.
Aus dieser Grundlage heraus entwickeln sie ihr jeweils eigenes individuelles Schulprofil.